Freizeitbad StuBay in Telfes
Öffnungszeiten
Montag | 10:00 bis 22:00 Uhr | ||
Dienstag | 10:00 bis 22:00 Uhr | ||
Mittwoch | 10:00 bis 22:00 Uhr | ||
Donnerstag | 10:00 bis 22:00 Uhr | ||
Freitag | 10:00 bis 22:00 Uhr | ||
Samstag | 10:00 bis 22:00 Uhr | ||
Sonntag | 10:00 bis 22:00 Uhr |
Öffnungszeiten an Feiertagen finden Sie hier.
Ausstattung
Sportlichen Schwimmern stehen 4 Bahnen im 25m Sportbecken zur Verfügung. Die Wassertemperatur dieses Sportbeckens liegt bei 29 Grad. Allen, die auch beim Schwimmen gerne den Boden unter den Füßen spüren, steht ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 32 Grad zur Verfügung.
Zusätzlich gibt es eine große Rutsche, eine mit Reifen befahrbare Rutsche, einen Whirlpool, einen Strömungskanal, Massagedüsen (Unterwassermassage), Massageliegen (Brodelliegen), Gastronomie, Startblöcke, eine Kindertoilette sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit einer Wassertemperatur von 33 Grad, einer Spritzfigur und einer kleinen Rutsche.
Im angegliederte nicht ganzjährig nutzbare Freibad finden Sie ein Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 26 Grad.
Zusätzlich gibt es dort eine Triple- Breitrutsche (drei in einer Rutsche) mit einer Länge von zehn Metern, ein Solebecken, beheiztes Wasser, Beachvolleyball, einen Kiosk sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit einer Wassertemperatur von 26 Grad und einem Spielplatz.
Das Solebecken ist als Außenbecken mit konstanten 35 Grad Wassertemperatur ausgestaltet.
Zusätzlich gibt es eine große Rutsche, eine mit Reifen befahrbare Rutsche, einen Whirlpool, einen Strömungskanal, Massagedüsen (Unterwassermassage), Massageliegen (Brodelliegen), Gastronomie, Startblöcke, eine Kindertoilette sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit einer Wassertemperatur von 33 Grad, einer Spritzfigur und einer kleinen Rutsche.
Im angegliederte nicht ganzjährig nutzbare Freibad finden Sie ein Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 26 Grad.
Zusätzlich gibt es dort eine Triple- Breitrutsche (drei in einer Rutsche) mit einer Länge von zehn Metern, ein Solebecken, beheiztes Wasser, Beachvolleyball, einen Kiosk sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit einer Wassertemperatur von 26 Grad und einem Spielplatz.
Das Solebecken ist als Außenbecken mit konstanten 35 Grad Wassertemperatur ausgestaltet.
Preise
Eintrittspreise dieses Bades finden Sie auf www.stubay.at oder telefonisch unter (05225) 62666.
Schwimmvereine
Umgebung
Beiträge (8)
Freizeitbäder in der Umgebung
Gestern waren wir wieder Gäste. (Hallenbad - Regen)
Von ca. 17:45 bis 18:15 vergnügten sich 3 12jährige am
Sprungbecken mit wettbewerbsmäßigen Bombenspringen.
Da die 3 Jungs nicht im Traum daran dachten eine Pause zu machen sondern mich nur auslachten wollte ich eine kleine Unterzützung des Bademeisters. Dieser war in seiner Kabine und erklärte, das ist ein Familienschwimmbad und ich könnte mich ja wo anders plazieren. Nach meiner Nachfrage "woooo?", meinte er das weis ich auch nicht.
Fazit für mich: diese 3 Jungs die alleine im Schwimmbad waren, können sich verhalten wie sie wollen und die Erwachsenen müssen es aushalten. Nächstes mal wird es ein anderes Schwimmbad.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Sehr saubere Becken
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
diese Woche waren wir (fünfköpfige Familie) im Stubay. Leider muss ich sagen, dass nicht nur der Preis von 33,50 euro für 4Stunden für das Freibad ein Wahnsinn ist, sondern die Sauberkeit in den Freibecken, im Rutschaufgang usw. ist eine Frechheit!!
Die Liegewiese hat diesen Namen nicht verdient, eigentlich müsste man Acker sagen, die grünen Flecken müssen gut gewählt werden das diese nicht durchgehend, nicht eben sind.
Liebes Stubay-Team es ist dringend Handlungsbedarf!!!!
Wir sind zwar "nur" 'Gäste aber wir haben gehört, dass es keine Saisonskarten für Einheimische usw. gibt, das erklärt auch das fehlen der Einheimischen.
wie wäre es mit einer Saisonskarte?!
Fazit: Für diesen Preis 50 Euro die Tageskarte für Familien NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
Mei Martin,
@Sauberkeit-hasch halt an letz`n Tag dawischt - viel los - OP-Saal isch`s halt a koaner :-) !
@Liegewiese- find sie toll wie sie ist - Acker ??? keinen gefunden :-) !
@Eintritt - sinscht bisch a nit so knausrig (ok isch nit billig aber i find`s dem Angebot angepasst ! )
Fazit: Kimm wieder amol - glab dann isch all`s nit so schlimm wia`s dort g`segen hasch :-) ! In SBG muasch mer a sella Schwimmbad erst zoagen !
LG
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Allerdings ist der Innen- und Außenbereich für Besucher beim Eintritt nicht trennbar, daher kommt ein zu hoher Eintrittspreis zustande - den STUBAY letztendlich auch zu spüren bekommt da das Bad aus diesem Grund nicht überrannt wird !
Es ist für eine Familie mit Kindern nicht leistbar sich dort täglich aufzuhalten - leider :-( !
Zur Gstronomie haben sehr gut gespeist allerdings lässt das Service wie auch die Freundlichkeit zu wünschen übrig - womöglich (hoffentlich) ein schlechter für die Angestellten !
Fazit: Sehenswert und toll leider aber nicht finanzierbar für Dauergäste !
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Das Wasser ist einfach viel zu kalt -in allen Becken und auch in den Rutschen.
Wie soll man sich da wohlfühlen?
Nur das Mini-Whirlpool ist warm; hier haben aber maximal fünf Leute platz.
Hoffentlich ändert sich das noch.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Meine Resultate :
Erlebnisbecken (Sprudelliegen, Sprudelsitze, Strömungskanal und Masagedüsen) etwas zu klein - Saunabereich zu groß, aber trotzdem beides voll cool gemacht.
Sportbecken ideal für alle Schwimmer und Springer.
Im Solebecken kann man in den Sprudelsitzen entspannen und wem es gefällt die Aussicht auf die Stubaier Alpen bzw. den Stubaier Gletscher genießen.
Die zwei Erlebnisrutschen sind voll cool, könnten nur länger sein.
Zum Restaurant kann ich sagen: voll lecker (für jeden was dabei).
In der Bar im Saunabereich gibt es vielerlei gute Drinks.
Negative Resultate :
Der Whirlpool ist viel zu klein. Bei ca. 4 Personen wird der Platz schon sehr knapp (wir waren 7 Jungs und sind Hautnah aneinander fast aufeinander gesessen).
Im Erlebnisbecken waren der Strömungskanal und die Sprudelsitze nie an, nur die Sprudelliegen.
Und die Wassertemperatur könnte schon noch etwas wärmer sein.
Alles in allem ist es ein echt cooles Freizeitbad geworden, indem es mich noch oft zusehen gibt (wohne in der Nähe).
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ihr Schwimmbadcheck-Team
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ihren Beitrag hinzufügen